27.11.2018 Gemeinwesenarbeiter unterwegs beim VfL Visselhövede
Am 27.11.2018 besuchte ich die Vorstandssitzung des VfL Visselhövede. Anwesend waren der erste Vorsitzende Peter Gohlke, die stellvertretende Vorsitzende Kathrin Gnuschke und die Kassenwartin Anja Boßdorf.
Der Verein wurde 1860 gegründet. Es gibt zurzeit 12 Abteilungen, einige mit Unterabteilungen:
Badminton, Damengymnastik, Dance und Fitness, Dart, Eltern-Kind-Turnen, Fußball, Judo, Kinderturnen, Leichtathletik, Seniorenturnen, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Turnen und Alte Herren-Volleyball
Ein großer Wunsch des Vorstandes ist es, Menschen mit Behinderung in ihren Verein zu integrieren – Stichwort: Inklusion. Hierfür würde der Vorstand gern erfahren, ob ein Bedarf aufseiten der Zielgruppe vorhanden ist.
Dieser Wunsch richtet sich auch an die Senioren. Auch sie sind beim VfL Visselhövede herzlich eingeladen. Wenn sie bestimmte Wünsche an Bewegungsangeboten haben, dann hat der Vorstand dafür ein offenes Ohr.
Wer eine Räumlichkeit für eine Feier oder andere gesellschaftliche Veranstaltungen braucht, der ist beim VfL Visselhövede ebenfalls richtig. Der Verein vermietet seine Räumlichkeiten bei den Sportplätzen an der Celler Straße, inklusive Küche und Pavillon.
Wer sich also angesprochen fühlt, kann sich gerne bei den jeweiligen Ansprechpartnern melden:
https://vfl-visselhoevede.de/index.php/kontakt/abteilungen
Der VfL Visselhövede ist nur eine von vielen Organisationen in Visselhövede. Sehr gerne würde ich mich mit anderen Vereinen oder Organisationen vernetzen. Bei Interesse können Sie sich gerne melden:
Telefon: 04261 919 8933
Handy: 0162 956 3745
E-Mail: oddoy.praeventionsrat@visselhoevede.de